Zu Content springen
Logo_RGB_ohne_claim_lowres (1)

"Manchmal frage ich mich, wie ich das alles schaffen soll. Gut zu wissen, dass es Unterstützung gibt. Bei Pflegewegweiser hast auch Du die Möglichkeit, Dich als pflegender Angehöriger anstellen zu lassen – mit einem festen Stundenlohn, sozialer Absicherung und Begleitung durch ein Team von erfahrenen Pflegefachpersonen!"

Shazna Leusin 2 rund

Shazna Leusin, Dreifach-Mama, Content Creatorin und Pflege-Tochter

Pflege in der Familie ist fordernd – und oft unsichtbar. Hier erfährst Du, wie Pflegewegweiser das ändert.

 💪 Viele pflegende Angehörige übernehmen täglich grosse Verantwortung – oft ohne die notwendige Unterstützung oder Anerkennung.

😟 Viele wissen gar nicht, dass es Hilfe gibt – zum Beispiel finanzielle oder professionelle Unterstützung im Alltag. Wusstest du das?

🎯 Das Ziel: Pflegewegweiser hilft dir, deine Pflegearbeit mit finanzieller Sicherheit und fachlicher Begleitung in ein stabiles Arbeitsverhältnis zu überführen – einfach, klar und für dich da.

Warum Pflegewegweiser?

  •  💰 Entlöhnung auf Stundenlohnbasis

    Du pflegst und verzichtest dabei vielleicht sogar auf eigene Karrierechancen oder musstest dein bestehendes Jobpensum reduzieren? Pflegewegweiser sorgt dafür, dass Du ab sofort einen regelmässigen Lohn erhältst!

  • 🏡 So lange wie möglich ein würdevolles Leben zu Hause ermöglichen

    Pflegewegweiser hilft dir Deinen Angehörigen bestmöglich zu pflegen – mit regelmässigen Besuchen, Pflegeschulungen und Unterstützung in der nötigen Pflegedokumentation. Zudem beantworten Dir Fachpersonen aus der Gesundheit täglich auch telefonisch und kostenlos alle Deine Fragen!

  • 🤝 Sie entlasten Dich

    Als zukünftige Mitarbeiterin oder zukünftiger Mitarbeiter in der Pflege deines Angehörigen bist du ein Teil unseres Teams! Du musst diese Herausforderung nicht mehr allein bewältigen. Pflegewegweiser kümmert sich um alle Abklärungen mit den Krankenkassen, gibt dir Tipps und Tricks für deinen Pflegealltag und sorgt für eine reibungslose administrative Abwicklung!

In nur 3 Schritten

1. ☑ Voraussetzungen erfüllen

Du pflegst einen nahen Angehörigen – zum Beispiel indem du bei der Nahrungsaufnahme, Körperpflege, Lagerung oder beim An- und Auskleiden hilfst?

Du bist volljährig und es besteht eine dauerhafte Pflegesituation?

👉 Dann erfüllst du bereits die wichtigsten Voraussetzungen für eine Anstellung.

2. 👩‍⚕️ Pflegebedarf ermitteln

Bei einem persönlichen Besuch bei der pflegebedürftigen Person schaut sich eine diplomierten Pflegefachperson gemeinsam mit dir die Situation vor Ort an. Dabei wird der individuelle Pflegebedarf ermittelt – und alle 6 Monate erneut geprüft.

Wenn du als Angehörige/r pflegst, bekommst du von Pflegewegweiser einen Arbeitsvertrag und wirst für die geleistete Grundpflege mit CHF 37.90 pro Stunde entlohnt – inklusive Sozialversicherungsbeiträge und Ferienzuschlag.

 Auch eine Anstellung im AHV-Alter ist möglich.

3. 🤝 Unterstützung erhalten

Du kannst dich jederzeit an deine Pflegefachperson wenden, auch zusätzlich zu den persönlichen Besuchen.

Das Ziel ist es, dass du dich in deiner Pflegesituation nie mehr allein gelassen fühlst.  💚

🎁 Als Dankeschön für deine unsichtbare Arbeit, die du bis hierhin geleistet hast: Wenn deine Pflegesituation zu einer Anstellung bei Pflegewegweiser führt, schenken wir dir einen MIGROS-Gutschein im Wert von CHF 75.

Gutschein 75 CHF Migros

Nutze die Möglichkeit eines Orientierungsgesprächs:

Fülle dieses Formular aus und Pflegewegweiser meldet sich innerhalb von 24 Stunden bei Dir.

Gemeinsam besprecht Ihr Deine individuelle Pflegesituation und welche Möglichkeiten es gibt – selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Du erreichst Pflegewegweiser sowohl telefonisch von 8-18 Uhr unter folgender Nr. +41 71 575 65 00 oder aber auch per Mail über mitteilung@pflegewegweiser.ch

FAQ

Wer bekommt den Gutschein?

👉 Wenn im Gespräch eine qualifizierte Pflegesituation festgestellt wird sowie du dich füre ein Anstellung entscheidest und du dich über diese Seite angemeldet hast, erhältst du den MIGROS-Gutschein im Wert von CHF 75.

Wie schnell werde ich kontaktiert?

👉 Innerhalb von 24 Stunden werktags.

Was kostet das?

👉 Nichts. Das Gespräch ist kostenlos und unverbindlich – und auch eine spätere Anstellung bei Pflegewegweiser verursacht für dich keinerlei Kosten. 

Was brauche ich für die Anmeldung?

👉 Infos zur pflegebedürftigen Person, Wohnkanton und deine Kontaktdaten.